Nicht jede freilaufende Katze ist eine Fundkatze
Katzen gelten als unabhängig und eigenständig. So kommt es vor, dass sich Katzen mit Freigang auf ihren Streifzügen auch mal mehrere Anlaufstellen suchen und es sich dort einige Zeit gemütlich machen. Tierfreunde gehen häufig irrtümlich davon aus, dass diese Katzen herrenlos sind, sie Pflege und Zuwendung brauchen und bei ihnen bleiben können. Schließlich hat sich das Tier den neuen Platz selbst ausgesucht.
Doch so einfach ist das nicht. Nicht jede Katze, die plötzlich im Garten auftaucht, ist auf unsere Hilfe angewiesen. Die meisten haben ein Zuhause, in dem sie versorgt werden und gehen einfach nur gern auf Entdeckungstour.
Im ländlichen Raum gibt es viele Freigänger. Diese tragen aus Sicherheitsgründen oft kein Halsband. Bei Freigängerkatzen ist zunächst davon auszugehen, dass sie jemandem gehören. Die Rechte des unbekannten Eigentümers müssen respektieren werden. Auch wenn der Eigentümer nicht nach seiner Katze sucht, z. B. weil sein Freigänger für gewöhnlich nur alle paar Tage nach Hause kommt und er daher gar nicht davon ausgeht, dass seine Katze entlaufen ist, so bedeutet dies nicht, dass die Katze niemandem gehört.
Diese Katzen sollten auch nicht gefüttert werden. Zum einen werden die Katzen durch den Gedanken „es gut zu meinen“ dem eigentlichen Eigentümer entzogen. Zum anderen könnte der Katze in Unkenntnis von Vorerkrankungen, Allergien oder sonstiger Behandlungen ein gesundheitlicher Schaden zugefügt werden.
Es gibt auch Ausnahmen: und zwar entlaufene Katzen und Streuner, die sichtlich Hilfe benötigen. Es sollte in jedem Fall immer versucht werden, den Halter ausfindig zu machen.
Hierfür ist es jedoch auch wichtig, dass die Eigentümer ihre Katzen mit Hilfe eines Transponders, auch umgangssprachlich Chip genannt, kennzeichnen lassen. Durch diesen Transponder können die Tiere sicher identifiziert und zugeordnet werden. Dies setzt natürlich voraus, dass das Tier ordnungsgemäß in einem Haustierregister wie z.B. bei TASSO registriert ist.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Frau Berndt unter