Schulmuseum Klausdorf
15838 Am Mellensee OT Klausdorf
(033703) 70715 695220 (Voranmeldung zur Besichtigung)
(033703) 70671 Voranmeldung zur Besichtigung
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
In den Sommermonaten von Mai bis Oktober in der Regel an jedem zweiten Sonntag Im Monat
von 15 bis 18 Uhr
Sonst nach Voranmeldung unter den oben angegebenen Nummern.
Schulmuseum inkl. Ausstellung zur Klausdorfer Geschichte und Ziegelei
Förderverein Heimatgeschichte Klausdorf e.V.
Baruther Str. 2
15838 Am Mellensee OT Klausdorf
(033703) 695220 Herr Reuter
E-Mail:
Ziele der Vereinstätigkeit:
Der gemeinnützige Verein wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, die Heimatgeschichte des Ortes Klausdorf zu erforschen, zu dokumentieren und dem Publikum im Museum „Alte Schule“ zu präsentieren.
Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind die Geschichte der Klausdorfer Schule, der Alltag im Ort, die Militärgeschichte sowie die Geschichte der Ziegelfertigung und des Handwerks.
Der Verein betreibt das Ortsmuseum „Alte Schule“ in der Baruther Straße 1; derzeit mit Ausstellung eines Schulzimmers aus dem vorigen Jahrhundert, einer Ausstellung zur Ziegeleigeschichte sowie einer Präsentation zum Alltagsleben in Klausdorf.
Schulmuseum Klausdorf
Der Förderverein Heimatgeschichte Klausdorf e. V. hat in den letzten Jahren viel gearbeitet und neben dem ursprünglichen Raum mit dem Schulmuseum zwei weitere Räume eingerichtet. Sie behandeln die Themen Ziegeleigeschichte und Heimatgeschichte.
Nun finden wir es schade, wenn sich unsere Mitbürger das nicht ansehen können. Deshalb werden wir in den Sommermonaten Juli und August das Museum in der alten Schule an jedem Sonntag von 15 bis 18 Uhr geöffnet halten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Natürlich ist es auch an anderen Tagen möglich, die Ausstellungen zu besichtigen. Dazu müssten Sie sich dann unter den Telefonnummern 033703 70715 oder 033703 70671 anmelden.
Außerdem könnten wir weitere interessierte Mitarbeiter im Förderverein brauchen.
Ingeborg Sella
Schriftführerin