Verwaltungsgebäude in Klausdorf | zur StartseiteRehagen - Bahnhof | zur StartseiteAbendrot Lichterfahrt 2013 | zur StartseiteSaalow - Scheunenwindmühle | zur StartseiteSperenberg - Dorfbackofen | zur Startseite
 

Hort "Knallbonbon" Sperenberg

Vorschaubild Hort

Leiterin Frau Ammerl/ Stellvertretung: Frau Brandt

Puschkinstr. 6
15838 Am Mellensee OT Sperenberg

(033703) 77438
(0160) 5362069 Notfallnummer

E-Mail:

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 6.00 Uhr bis 7.30 Uhr und 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

________________________________________________________________

 

 

Information - Kita-Schließzeiten für 2025

Information - Kita-Schließzeiten für 2026

 

Die Einrichtung bleibt am 04. Juli 2025 aufgrund einer Weiterbildung/Teamtag
geschlossen.

 

________________________________________________________________

 

Vorstellung

 

Unser Haus bietet 130 Kindern im Alter von 6 – 12 Jahren Raum und Zeit zum Entdecken, Lernen und Entspannen.

 

Räume

Pädagogische Arbeit bedeutet für uns, jedes Kind in seinem Bedürfnis anzunehmen, seine Wünsche und Meinungen wertzuschätzen und es in der Umsetzung seiner Ideen zu unterstützen.

Daher sehen wir es, als wichtigste Aufgabe, den Kindern Zeit und Raum zu geben, um sich mit anderen zu unterhalten, zu streiten oder mit ihnen zu spielen.

Hierfür haben die Kinder die Möglichkeit unsere vielfältigen Räumlichkeiten zu nutzen, um ihren Bedürfnissen zu folgen. z.B.:  Bewegungsraum, Bauraum, Mal- und Medienraum, Küche, Budebauraum, Tanz- und Musikraum, ABC-Raum, Playmobilraum, Leseecke und Kreativ – und Bastelraum.

Für Außenaktivitäten bietet unser großer Hortplatz ebenfalls ausreichend Gelegenheit für Spiel und Spaß. z.B.: Sandkasten, Klettergerüste, Schaukeln, einen Kletterbaum, Fahrzeuge, einen Bolzplatz und eine Turnhalle im Nebengelass.

 

Räume2


Unsere Kooperationspartner sind die Bibliothek und der Jugendclub. Diese können zusätzlich von den Kindern genutzt werden.

Zudem ermöglicht uns die Sperenberger Umgebung verschiedene Ausflugsziele, z.B.: Gipsbrüche, Strandbad, Aussichtsturm und die angrenzenden Wälder laden zum Entdecken ein.

 

In der Schulzeit haben wir von 6:00 Uhr bis 7:30 Uhr und nach Unterrichtsschluss bis 17:00 Uhr geöffnet.

In den Ferien öffnen wir den Hort von 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Räume3


Aktuelle Meldungen

Betreuung am 06.06.2025 und ab 10.06.2025 (Hort Knallbonbon)

(05. 06. 2025)

Sehr geehrte Personensorgeberechtigten,

 

vielen Dank, dass Sie unserer Bitte zur Bedarfsabfrage so schnell nachgekommen sind. 

 

Die Personalsituation ist weiterhin angespannt, jedoch holen Eltern ihre Kinder eher ab oder können sie zu Hause betreuen.

 

Aus diesem Grund ist die Betreuung für die angemeldeten Kinder ab dem 06.06.2025 möglich.

 

Ab dem 10.06.2025 rechnen wir mit einer regulären Betreuung für alle. 

 

Vielen Dank.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

 

Haase

Teamleitung I

[Download]

Zur aktuellen Betreuungssituation (Hort Knallbonbon)

(03. 06. 2025)

Sehr geehrte Personenberechtigten,

 

mit Sicherheit haben Sie gestern auf ein Schreiben gewartet und waren verunsichert, wie es mit der Betreuung weitergeht. Auch wir haben auf Rückmeldung seitens der angefragten Personaldienstleister gewartet und gehofft, Ihnen eine Rückmeldung geben zu können. Leider haben uns bis gestern zum Dienstschluss keine Zusagen erreicht, weshalb wir keine konkrete Aussage geben konnten. Auch heute nach mehrmaligen Nachfragen, haben wir keine Zusagen von Personaldienstleistern erhalten. Wir bemühen uns weiterhin, aber derzeit werden wir keine Verstärkung auf diesem Wege bekommen.

 

Die Personalsituation stellt sich daher aktuell wie folgt dar. Sofern alle Kinder kommen, ist eine Betreuung für alle Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse nicht vollends möglich. Die Erfahrung zeigt uns aber, dass selten alle Kinder kommen. Dennoch müssen wir mit dieser Zahl hantieren und sind hier in der Verantwortung für das Personal und auch für Ihre Kinder, wenn der Betreuungsschlüssel nicht gehalten werden kann. Daher sind wir auf Ihre Rückmeldungen angewiesen, wenn Ihr Kind nicht betreut wird aufgrund von Krankheit oder anderen Umständen. Hierfür melden Sie sich bitte direkt beim Hort.

 

Heute Vormittag gab es einen gemeinsamen Austausch mit dem Hortpersonal und wir haben nach Lösungen für die Situation insgesamt gesucht. Obwohl die Kinderzahl recht groß ist, möchten wir gerne verstärkt Bedarfsabfragen nutzen, um genauer zu planen. Langfristig plant die Gemeinde auch hierfür eine App, welche nach Haushaltsbeschluss auch angegangen wird. 

 

Für diesen Moment müssen wir jedoch händisch verfahren. Sofern keine weiteren Ausfälle hinzukommen, ist eine Betreuung von der 1. bis zur 4. Klasse möglich. Lediglich am Freitag dem 6. Juni ist die Personaldecke für alle zu gering. Wir bitten daher dem Hort per Mail Gespräch oder Telefon bis Mittwoch mitzuteilen, ob Sie für den Freitag den Betreuungsbedarf benötigen oder nicht benötigen.

 

Anhand der Rückmeldungen werden wir am Donnerstag entscheiden, ob wir für den Freitag die Betreuung für den Tag einschränken müssen.

 

Für die kommende Woche kann ich Ihnen mitteilen, dass sofern keine weiteren Ausfälle hinzukommen, eine Betreuung für alle ab dem 10. Juni wieder möglich ist.

 

Die Situation ist nicht einfach und ärgerlich. Gleichwohl gibt jeder sein Bestes, dass die Betreuung Ihrer Kinder bestmöglich ermöglicht wird. Und wir hoffen, dass wir dank Ihrer Mithilfe die bevorstehende Situation angehen können.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

 

Haase

Teamleitung

[Download]

Keine Betreuung 4. Klasse ab 27.05.2025 – 02.06.2025 (Hort Knallbonbon)

(26. 05. 2025)

Sehr geehrte Personensorgeberechtigten,

 

die Personalsituation ist weiterhin schwierig. Gleichwohl sind mehr Betreuungskräfte da, sodass wir die Betreuungseinschränkungen reduzieren können.

 

Daher wird lediglich die Betreuung der 4. Klasse ab morgen dem 27. Mai bis voraussichtlich 2. Juni nicht stattfinden.

 

Die Betreuung im Frühhort steht jedoch weiterhin zur Verfügung.

 

Sofern die endgültige Zusage der Personaldienstleister vorliegt, werden voraussichtlich zwei Kräfte ab dem 02. Juni das Team unterstützen und damit dann wieder ausreichend Personal vorhanden sein.

 

Wir setzen Sie darüber in Kenntnis. Sollte sich auch weitere Änderungen der Situation ergeben, werden wir Sie informieren.

 

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

 

Haase

Teamleitung I

[Download]

Keine Betreuung 1. und 2. Klasse ab 20.05.2025 (Hort Knallbonbon)

(19. 05. 2025)

Sehr geehrte Personensorgeberechtigte,


die Personalsituation ist leider unverändert. Mehr als die Hälfte des Stammpersonals ist nicht vor Ort.


Wir müssen daher die Maßnahme, welche bereits vorige Woche angekündigt wurde, durchführen. Ab morgen, dem 20. 05.2025, bis einschließlich Montag, den
26. 05.2025, kann die Betreuung der 1. und 2. Klasse nicht übernommen werden. Sollte sich die Situation nicht verändern, wird ab 27. 05.2025 ein Wechsel der
Betreuung der Klassenstufen stattfinden, das bedeutet, dass dann die Betreuung der 3. und 4. Klasse nicht stattfindet.


Die Betreuung im Frühhort steht jedoch weiterhin zur Verfügung.


Die Gemeinde hat mit Personaldienstleistern Kontakt aufgenommen, um Personal zu akquirieren. Sollte sich eine Änderung der Situationen ergeben, werden wir Sie
informieren.


Wir sind erneut auf Ihre Mitwirkung und Unterstützung angewiesen.


Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

Haase 

Teamleitung I

[Download]

Betreuungsangebot ab 13.05.2025 (Hort Knallbonbon)

(13. 05. 2025)

Sehr geehrte Personensorgeberechtigten,

 

die Personalsituation ist leider unverändert. Mehr als die Hälfte des Stammpersonals ist ausgefallen. Wir suchen derzeit nach Alternativen. Gleichwohl müssen wir die Maßnahme weiter verlängern.

 

Ab morgen, dem 13.05.2025, bis einschließlich Montag, den 19.05.2025, wird die Betreuung der 3. und 4. Klasse nicht übernommen.

 

Sollte sich die Situation nicht verändern, wird ab 20. 05.2025 ein Wechsel der Betreuung der Klassenstufen stattfinden. Das bedeutet, dass dann die Betreuung der

1. und 2. Klasse vom 20.05.2025 bis einschließlich Montag, den 26.05.2025, nicht stattfindet. Bitte stellen Sie sich darauf ein. Wir werden am 19. 05.2025 darüber

informieren, ob es zu dieser Änderung kommen wird.

 

Die Betreuung im Frühhort steht jedoch weiterhin zur Verfügung.

 

Änderungen der Situationen werden wir Ihnen mitteilen.

 

Uns ist bewusst, dass dies sehr kurzfristig ist. Wir sind erneut auf Ihre Mitwirkung und Unterstützung angewiesen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

 

Hasse

Teamleitung I

[Download]

Information Schließtag - "Hort Knallbonbon“

(08. 05. 2025)

Sehr geehrte Personensorgeberechtigte,


gemäß § 10 der Satzung über die Betreuung in Kindereinrichtungen in der Gemeinde Am Mellensee möchten wir Sie über einen Schließtag informieren.


Die Einrichtung bleibt am 04. Juli 2025 aufgrund einer Weiterbildung/Teamtag geschlossen.

 

 


Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

 

Racholdt
Bildungsamt

[Download]

Hort Knallbonbon - Keine Betreuung 3. und 4. Klasse ab 08.05.2025

(08. 05. 2025)

Sehr geehrte Eltern,

 

die aktuelle personelle Situation im Bereich der pädagogischen Fachkräfte gestaltet sich derzeit als herausfordernd, da nicht alle Fachkräfte vor Ort sind. Mehr als die Hälfte des Stammpersonals ist ausgefallen. Fachkräfte aus anderen Einrichtungen unterstützen uns in dieser Zeit. Dies reicht jedoch nicht aus.

 

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir ab morgen, dem 08. 05.2025, bis einschließlich Montag, den 12. 05. 2025, die Betreuung der 3. und 4. Klasse nicht übernehmen können. 

 

Die Betreuung im Frühhort steht jedoch weiterhin zur Verfügung.

 

Wir hoffen, dass am Dienstag der Normalbetrieb wiederaufgenommen werden kann. Wir informieren Sie dazu am Montag.

 

Uns ist bewusst, dass dies sehr kurzfristig ist. Wir sind erneut auf Ihre Mitwirkung und Unterstützung angewiesen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

 

Haase

Teamleitung I

[Download]

Information Öffnungszeiten der Kindereinrichtungen ab 01.04.2025

(31. 03. 2025)

Sehr geehrte Personensorgeberechtigten,


wir können informieren, dass sich in einigen Kindereinrichtungen die Personalsituation entspannt hat, jedoch sind noch nicht alle Fachkräfte im Dienst.


Nachfolgende Öffnungszeiten gelten ab morgen (01. 04.2025)

 

Kita KlausdorfBetreuungszeit von 6.30 bis 16.30 Uhr bis einschließlich 07.04.2025
Kita SaalowBetreuungszeit von 7.30 bis 15.00 Uhr bis einschließlich 07.04.2025
Kita RehagenBetreuungszeit von 7.00 bis 16.00 Uhr bis auf weiteres
Kita SperenbergRegelbetrieb
Hort SperenbergRegelbetrieb
Hort MellenseeRegelbetrieb

 

Am 07.04.2025 informieren wir über die, so hoffen wir, weitere Offnungszeitenöffnungen.


Sollte sich die personelle Situation kurzfristig entspannen, werden die Öffnungszeiten entsprechend angepasst.

 

  
  
  
  
  
  

[Download]

eingeschränkte Betreuungszeit und Betreuungsumfänge

(26. 03. 2025)

Sehr geehrte Personensorgeberechtigten,


die personelle Situation in den Kindereinrichtungen ist seit Wochen aufgrund von Ausfällen bei den Fachkräften, hauptsächlich bedingt durch Atemwegserkrankungen, herausfordernd. In einigen Fällen sind nur 50 % der Fachkräfte anwesend. Um ein Mindestmaß an Betreuung sicherzustellen, müssen die folgenden Maßnahmen ab morgen (27. 03. 2025) kurzfristig ergriffen werden:

 

Kita KlausdorfBetreuungszeit von 8.00 bis 16.00 Uhr bis einschließlich 31. 03. 2025
Kita SaalowBetreuungszeit von 8.00 bis 15.00 Uhr bis einschließlich 31. 03. 2025
Kita RehagenBetreuungszeit von 8.00 bis 16.00 Uhr
Kita SperenbergBetreuungszeit von 7.30 bis 16.00 Uhr bis einschließlich 31. 03. 2025
Hort SperenbergFrühhortbetreuung und Betreuung der Klassen 1 und 2 bis
einschließlich 31. 03.2025.


Weiterhin erreichen uns vermehrt Rückmeldungen von Eltern und Personensorgeberechtigten, die besorgt sind, wenn Kinder mit Husten und Schnupfen in die Einrichtung kommen. Manchmal nehmen die Kinder Husten-/Fiebersaft. Kinder husten, kommen in der Mittagsruhe selbst nicht zur Ruhe und wecken ggf. andere Kinder.


Selbstverständlich gehört ein Kind mit Fieber nicht in die Kindereinrichtung. Wenn Ihr Kind jedoch "nur" Husten und Schnupfen hat, wodurch das Kind selbst den Kita-Alltag als belastend empfindet, bitten wir Sie, Ihr Kind - wenn möglich - zu Hause zu lassen. So hat es die Möglichkeit, sich zu erholen, und es wird verhindert, dass andere Kinder und weitere Fachkräfte angesteckt werden.


Unsere Fachkräfte werden Sie kontaktieren, wenn Ihr Kind sich unwohl fühlt. Dabei ist es nicht entscheidend, ob es erhöhte Temperatur/Fieber hat. Zudem bitten wir Sie, bei langanhaltendem Schnupfen und/oder Husten mit Ihrem Kind einen Arzt aufzusuchen.

 

Die Einrichtung handelt stets im Sinne Ihres Kindes, da sie es im Kita-Alltag gut kennenlernen und beobachten. Diese Regelung ist auch für die Gesundheit unserer
Fachkräfte.


Sollte sich die personelle Situation kurzfristig entspannen, werden die Öffnungszeiten entsprechend angepasst. Um die Gesamtsituation künftig stabiler und gleichmäßigerin den Auswirkungen entgegnen zu können, erarbeitet die Verwaltung verschiedene Optionen. Damit werden insbesondere personell stark beanspruchte Einrichtungen in den kommenden Monaten gestärkt.

 


Mit freundlichen Grüßen
In Vertretung

 

Gast

Allgemeine Stellvertretung des Bürgermeisters

[Download]

Betreuungssituation (Hort Knallbonbon)

(23. 01. 2025)

Sehr geehrte Eltern,

 

die aktuelle personelle Situation im Bereich der pädagogischen Fachkräfte stellt sich

derzeit als schwierig dar. Es gibt eine Häufung von Infektionskrankheiten

einschließlich Magen-Darm-Erkrankungen.

 

Diese Situation betrifft alle Kindereinrichtungen in der Gemeinde.

 

Aus diesem Grund findet die Betreuung im Hort "Knallbonbon" ab 24.01.2025 bis

(einschließlich) den 31.01.2025 nur eine Betreuung der Kinder 1. und 2.

Klasse statt, die Frühhortbetreuung ist möglich.

 

Sofern Bedarfe sinken und Fachkräfte kurzfristig wiederkehren werden die

Maßnahmen verändert. Sollte sich die Lage weiter verschärfen sind weitere

Maßnahmen (verkürzte Öffnungszeiten und Schließungen) ebenfalls möglich.

 

Wir bitten Sie nur gesunde Kinder in die Einrichtung zu bringen.

 

Einmal mehr sind wir hier auf Ihre Mitwirkung und Unterstützung angewiesen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

 

Haase

Teamleitung I

[Betreuungssituation (Hort Knallbonbon)]

Betreuungssituation (Hort Knallbonbon)

(16. 12. 2024)

Sehr geehrte Eltern,


die Betreuungssituation in der Einrichtung ist weiter schwierig, da weitere Pädagogen erkrankt sind.


In Absprache mit der Einrichtung müssen wir die Verlängerung der Maßnahme bekanntgeben.


Eine Betreuung der Hortkinder von der 1. und 2. Klasse finde bis einschließlich 20. 12.2024 statt, die Frühhortbetreuung für die 1. bis 4. Klasse ist möglich.


Sofern Bedarfe durch Abfragen sinken und Fachkräfte kurzfristig wiederkehren werden die Maßnahmen verändert.

[Download]

Betreuungssituation in den Kindereinrichtungen

(09. 12. 2024)

Sehr geehrte Eltern,


die Betreuungssituation in den Einrichtungen ist weiter schwierig, da weitere Pädagogen erkrankt sind. Leider ist die Fachkraft aus der Zeitarbeitsfirma ebenfalls
erkrankt.


In Absprache mit den Einrichtungen müssen wir die derzeitige Maßnahme bekanntgeben:


- Hort am Mellensee
Verlängerung der Maßnahme mit Betreuung der Kinder der 1. und 2. Klasse bis einschließlich 11. 12.2024, Frühhortbetreuung gegeben.
Bitte um Beachtung, dass der Hort am Freitag, 13. 12.2024, geöffnet ist. Es findet keine Weiterbildung statt.


- Hort Knallbonbon
Am 12. 12.2024 und 16. 12.2024 findet nur eine Betreuung der Kinder 1. und 2. Klasse statt, die Frühhortbetreuung ist möglich.
Ob die Maßnahme verlängert wird, darüber erhalten Sie am Montag Bescheid. Sofern Bedarfs durch Abfragen sinken und Fachkräfte kurzfristig wiederkehren
werden die Maßnahmen verändert. 


Mit freundlichen Grüßen

[Betreuungssituation]

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

24. 06. 2025 - Uhr bis Uhr

 

26. 06. 2025 - Uhr bis Uhr

 

Nützliche Links

RufbusApp

 

 

Logo Märker Am Mellensee

 

 

Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft

 

 

GAG Logo

 

 

Mayors-For-Peace-Logo

Bürgermeister für den Frieden