Saalow - ScheunenwindmühleVerwaltungsgebäude in KlausdorfAbendrot Lichterfahrt 2013Rehagen - BahnhofSperenberg - Dorfbackofen
 

Hort am Mellensee

Vorschaubild

Leiterin: Frau Omland / Stellvertretung: Frau Thiele

Hauptstr. 16
15838 Am Mellensee OT Mellensee

Telefon (03377) 203509
Mobiltelefon (0160) 5362070 Notfallnummer

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 6.00 – 7.30 Uhr, sowie 11.00 bis 17.00 Uhr

______________________________________________________________

 

 

Information - Kita-Schließzeiten für 2022/2023

 

 

______________________________________________________________

 

 

Vorstellung

 

Unser Hort hat einen Hauptstandort im historischen Gebäude der Grundschule am Mellensee und einen Nebenstandort, welcher sich in der Mehrzweckhalle befindet. Wir betreuen Kinder der ersten bis zur vierten Klasse.

Zurzeit haben wir rund 108 Kinder im Haus, um die sich 8 Fachkräfte und Auszubildende kümmern.

Nach dem Unterricht begleiten wir Ihre Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg, geben Impulse und schaffen Anregungen für die Selbstbildungsprozesse. Wir geben ihnen den nötigen Raum, in den verschiedenen Bildungsbereichen der Einrichtung ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben zu können, ermöglichen Spaß und Spiel, Ruhe, Entspannung und Geborgenheit.

 

Durch unsere offene Hortarbeit können die Kinder selbst entscheiden, mit wem sie sich umgeben und wo sie sich im Hort aufhalten möchten, um ihren Interessen nachzugehen und Ihre Freizeit selbstständig zu gestalten. Bildung findet im Hort non-formal statt, also auf der Ebene der Freiwilligkeit. Wir begleiten die Kinder dabei, ihre Eigenständigkeit, ihr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein weiter zu entwickeln, damit stärken wir ihre Handlungskompetenzen und fördern zugleich ihre Gemeinschaftsfähigkeit.

Öffnungszeiten

6.00 Uhr – 7.30 Uhr

und 11.00 Uhr – 17:00 Uhr

Die Bildungsbereiche leben in unseren Horträumen, sind im ständigen Wandel, entsprechend der Bedürfnisse und Interessen der Kinder. Alle Räume werden aktiv durch und mit den Kindern gestaltet. Bildungsbereiche greifen stets ineinander und bilden eine Einheit.

Bild Räume

Bild - Außenbereich

 

 

Bild - Lernen

 

Partizipation der Kinder ist ein Grundsatz im Hort-Alltag. Das Recht der Mitbestimmung hat in unserem Hause einen sehr hohen Stellenwert und ist wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit, damit die Kinder früh Selbstbestimmung, Selbstwirksamkeit aber auch Interessenausgleich in der Gemeinschaft erfahren können.

 

Daher ist es für uns unabdingbar die Kinder in jegliche Entscheidungsprozesse des täglichen Hortalltags mit einzubeziehen. Dadurch schaffen wir ein vertrauensvolles Miteinander, welches den Kindern dabei hilft, sich ihren Bedürfnissen und Angelegenheiten bewusst zu werden und diese, ebenso wie Ideen und Beschwerden, mitzuteilen. Dies können sie sowohl verbal als auch nonverbal tun. Sie werden von uns gehört, ernst genommen und erfahren, dass uns ihre Meinung sehr wichtig ist und ihre Stimme zählt.

 

Wir geben den Kindern im Rahmen der Möglichkeiten und Regeln den Raum, selbst zu entscheiden, was und wo und mit wem sie etwas tun wollen. Sie wählen aus, ob sie alleine spielen wollen und suchen ihre Spielpartner aus, verhandeln mit ihnen über das gemeinsame Spiel. Sie können sich im Hort aktiv zum Tagesablauf einbringen, indem sie selbst Vorschläge und Aushänge für Angebote mit und für andere Kinder machen. Aber auch bei der Gestaltung und der Themenwahl von Festen und Feiern, der Raumgestaltung, der Auswahl und Anschaffung von Spielmaterialien sowie bei der Feriengestaltung werden die Kinder eingeladen mitzuwirken.

 

Zu unserem Team gehören derzeit auch zwei Fachkräfte in Ausbildung. Wichtig hierbei ist uns, eine professionelle Begleitung der Auszubildenden. In unserem Team haben wir dafür zwei ausgebildete Praxisanleiter.

Sehr gern können sich interessierte Jugendliche für ein Praktikum bei uns bewerben.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

03. 06. 2023 - 13:00 Uhr

 

03. 06. 2023 - 15:00 Uhr

 

Nützliche Links

 

RufbusApp

 

 

Logo Märker Am Mellensee

 

 

Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft

 

 

GAG Logo

 

 

Mayors-For-Peace-Logo

Bürgermeister für den Frieden