Kita "Storchennest" Saalow
Leiterin: Frau Kazmierczak / Stellvertretung: Frau Spät
Lücke 115838 Am Mellensee OT Saalow
(03377) 301060
(0151) 26003076 Notfallnummer
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 6.00 bis 17.00 Uhr
____________________________________________________________
Information - Kita-Schließzeiten für 2023/2024
Information - Kita-Schließzeiten für 2025
Weiterbildungstag am 27.11.2024
Weiterbildungstag am 24.01.2025
An diesen Tagen bleibt die Einrichtung geschlossen.
____________________________________________________________
Vorstellung
Unsere Kita liegt in Saalow, südwestlich von Berlin. Hier im ländlichen Raum liegt sie abseits in einer Seitenstraße. Wir haben einen großzügig angelegten Garten, der den Kindern viele Freiräume für Spiel und Bewegung bietet. Unser Barfußpfad regt alle Sinne - das tasten, spüren, erleben, sehen, fühlen - an. Die Kinder können sich so erleben, spüren, entfalten und wahrnehmen.
Nicht nur im Bauraum, sondern auch in unserem Baubereich im Außengelände können die Kinder mit unterschiedlichen Materialien Häuser oder Türme mit unseren Bausteinen bauen. Wir betreuen 43 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt.
Die pädagogischen Fachkräfte arbeiten offen, für unsere Jüngsten haben wir einen Krippenbereich. Mit den Lerngeschichten setzen wir die Grundsätze der Elementaren Bildung des Landes Brandenburg um. Diese werden im Portfolio, dass zugänglich für die Kinder ist, dokumentiert. Um die Interessen der Kinder genauer zu erkennen, nutzen wir aber nicht nur die Bildungs- und Lerngeschichten, sondern auch die Beobachtungsinstrumente wie die „Grenzsteine der Entwicklung“ und „Meilensteine der Sprachentwicklung“.
Hierdurch bekommen wir differenzierte und kontinuierliche Einblicke in die Entwicklung und das Lernen der Kinder. In unseren Räumen finden die Kinder Funktionsbereiche wieder. Hier haben sie die Möglichkeit selbstständig die Welt zu entdecken. Sie entscheiden wann sie mit wem wo spielen. Die Kinder werden in die Tagesgestaltung mit einbezogen. Offene Arbeit betrifft nicht nur die Türen in unserem Haus, sondern auch das Selbstverständnis der ErzieherInnen. Die Kinder können sich den ganzen Tag in unsere Funktionsbereiche und im Außengelände bewegen.
Ihre Wünsche und Interessen werden dabei berücksichtigt. Wir integrieren den Bewegungsansatz von Elfriede Hengstenberg in unsere pädagogische Arbeit. Uns ist wichtig das Kinder ihre Bedürfnisse nach Selbstständigkeit ausleben können. Durch die Bewegungsmaterialien wird die Motorik und die Selbstständigkeit gefördert. Im Krippenbereich nutzen wir die Materialien zur Bewegung vom Emmi Pikler. Auch bei der Piklerpädagogik geht es um die Eigeninitiative von Kindern.
Eltern sind die wichtigsten Partner für uns. Eine Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Erziehern ist uns sehr wichtig. Sie ist geprägt von gegenseitiger Achtung und Vertrauen – in Form von Elternabenden mit pädagogischen Inhalten, regelmäßige Sitzungen mit unserem Kitaausschuss und zu feierlichen Höhenpunkten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Download: Hausordnung - KITA Saalow
Aktuelle Meldungen
Eingeschränkte Betreuungszeit - Kita Storchennest
(17. 03. 2025)Sehr geehrte Eltern,
die personelle Situation stellt sich für die Woche in der Einrichtung als schwierig dar. Es sind nicht alle Fachkräfte vor Ort. Fachkräfte aus anderen Einrichtungen können
nicht unterstützen.
Die Betreuung kann nur mit verkürzten Öffnungszeiten gelingen. Zur besseren Planungssicherheit wird ab Dienstag, 18.03.2025, bis voraussichtlich (einschließlich)
21.03.2025 die Einrichtung von 6.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
Nur so kann eine Betreuung Ihrer Kinder gewährleistet werden. Einmal mehr sind wir hier auf Ihre Mitwirkung und Unterstützung angewiesen.
Sollte sich die personelle Situation kurzfristig entspannen, werden die Öffnungszeiten entsprechend angepasst.
Mit freundlichen Grüßen
T. Krüger
[Download]
TAGE DER OFFENEN TÜR - Die Kindertagesstätten der Gemeinde Am Mellensee laden ein
(13. 03. 2025)Die Gemeinde bietet dieses Jahr allen Kitaplatz-Interessierten an, sich unsere Kitas einmal aus erster Hand anzusehen. Die Tage der offenen Tür bieten die Möglichkeit, an Führungen durch die Häuser teilzunehmen, unsere pädagogischen Konzepte im Alltag umgesetzt zu erleben, in den Austausch mit unseren pädagogischen Fachkräften zu gehen und Fragen zu Eingewöhnung, Kitaalltag und pädagogischen Themen zu stellen.
Dies ist ein offenes Angebot ohne Anmeldung. Kommen Sie einfach zwischen 16 und 18 Uhr vorbei, gerne auch in mehreren Einrichtungen nacheinander.
Foto: TAGE DER OFFENEN TÜR - Die Kindertagesstätten der Gemeinde Am Mellensee laden ein
Betreuungssituation (Kita Storchennest) - normaler Betrieb
(10. 02. 2025)Sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Einrichtung morgen, am 11. Februar 2025, von 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet sein wird.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Haase
Teamleitung I
[Download]
Betreuungssituation - Kita "Storchennest"
(03. 02. 2025)Sehr geehrte Eltern,
die aktuelle personelle Situation im Bereich der pädagogischen Fachkräfte stellt sich derzeit als schwierig dar. Es sind noch nicht alle Fachkräfte vor Ort.
Die Betreuung in der Kita "Storchennest" wird nur über verkürzte Öffnungszeiten gelingen.
Die Betreuung Ihrer Kinder wird ab Dienstag, den 04.02.2025 bis voraussichtlich (einschließlich) den 10.02.2025 nur zu den Öffnungszeiten von 7.00 Uhr bis 15.00
Uhr möglich sein.
Nur so kann eine Betreuung Ihrer Kinder gewährleistet werden. Einmal mehr sind wir hier auf Ihre Mitwirkung und Unterstützung angewiesen.
Sollte sich die personelle Situation entspannen, werden die Öffnungszeiten kurzfristig erweitern.
[Download]
Betreuungssituation - Kita "Storchennest"
(23. 04. 2024)Sehr geehrte Eltern,
durch Aushang erfuhren Sie bereits, dass die Personalsituation angespannt ist.
Fachkräfte aus anderen Einrichtungen und eine Ehrenamtliche helfen in der Einrichtung bereits aus.
Heute sind weitere Krankmeldungen eingegangen.
Andere Einrichtungen können nur im begrenzten Maße aushelfen, sodass leider kurzfristig die
Öffnungszeit für den 23. 04.24 und den 24. 04.204
von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr
reduziert werden muss.
Mit freundlichen Grüßen
T. Krüger
Bürgermeister
[Download]