Rehagen - Bahnhof | zur StartseiteSaalow - Scheunenwindmühle | zur StartseiteAbendrot Lichterfahrt 2013 | zur StartseiteSperenberg - Dorfbackofen | zur StartseiteVerwaltungsgebäude in Klausdorf | zur Startseite
 

Kita "Mäusetreff" Rehagen

Vorschaubild Kita

kommis. Leitung Herr Haase, Frau Racholdt / Stellvertretung: Frau Brademann

Horstweg 9
15838 Am Mellensee OT Rehagen

(Haus 1: 033703-7547) / Haus 2: 033703-688810
(0160) 5362066 Notfallnummer

E-Mail:

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr

____________________________________________________________

 

Zusätzliche Schließtage für Kita "Mäusetreff":

Die Einrichtung bleibt am 07.02.2025, 28.03.2025 und 18.07.2025 aufgrund einer Weiterbildung geschlossen.

 

Information - Kita-Schließzeiten für 2025

Information - Kita-Schließzeiten für 2026


____________________________________________________________

 

 

Herzlich Willkommen in der Kita „Mäusetreff“ Rehagen

 

 

Bild 2

Die Kita 'Mäusetreff hat eine Kapazität von 65 Kindern.

In der Zeit von 6 bis 17Uhr können die Kinder die Kita besuchen. 

In den Räumlichkeiten der Krippe können bis zu 16 Kinder von uns betreut werden.

 

Momentan entsteht auf dem Gelände ein Neubau, der vorrangig für Krippenkinder konzipiert ist. Jedoch werden die Räumlichkeiten für alle Altersgruppen eingerichtet werden, sodass die Kinder des Elementarbereiches ansprechende Spielmaterialien zur Verfügung haben.

 

Im Neubau wird eine Kinderküche zum gemeinsamen Kochen und Backen einladen.

Wir arbeiten nach dem offenen Konzept. Das bedeutet, dass wir uns in unserer täglichen Bildungsarbeit an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientieren.

 

Die Partizipation der Kinder hat einen hohen Stellenwert in unserem Arbeitsansatz. Die Kinder sollen demokratische Prozesse erleben und lernen, dass ihre Meinung und Ideen bedeutend für den Kita-Alltag sind.

 

Bild - Außen

Die Kinder entscheiden, wo (Krippe oder Elementarbereich), wann und mit wem sie ihre Mahlzeiten einnehmen. Mittags möchten wir allen Kindern eine Ruhephase ermöglichen. Das bedeutet, dass die Kinder nach ihren Bedürfnissen entscheiden, in welcher Form sie ihrem Körper eine Ruhephase geben (schlafen, Geschichte hören, basteln...).

 

Teamarbeit verstehen wir als Prozess, der sich stetig weiterentwickelt. Impulse von Kindern und Eltern versuchen wir nach Möglichkeit in unsere Strukturen einzuarbeiten.

Bild 3

Wir möchten Ihnen und Ihren Kindern mit unserem Kita-Song und Bildern einen kleinen Einblick in unseren Kita-Alltag geben.

 

Kita 'Mäusetreff' Song (Februar 2022)

Melodie: We will Rock von Queen)

 

Refrain:

Wir sind die Kita 'Mäusetreff'

und machen so viel Krach;

wir entdecken neues jeden Tag,

jeder macht hier, was er mag!

 

Strophe:

Wir spielen gerne Hund,

hört lachen ist gesund!

Klettern, schaukeln,schreiben yeah!

Alle Kinder kommen her!

 

Refrain:

Wir sind die Kita 'Mäusetreff'....

 

Strophe:

Was wir für tolle Sachen lern,

auch die Dinos haben wir gern!

Toben, rennen, hin und her,

das fällt uns nicht schwer!

Wir sind die Kita 'Mäusetreff'....

 

 

 


Aktuelle Meldungen

Einweihung zweier handgefertigter Spielgerätehäuser in den Kitas der Gemeinde Am Mellensee

(16. 05. 2025)

Gemeinsames Engagement von Werkstattbeschäftigten und Gemeinde ermöglicht neue Stauraumlösungen für die Kleinsten

 

Am Mellensee, Mai 2025 – Mit großer Freude und im Beisein der Gemeindeverwaltung wurden in den Kitas „Mäusetreff“ in Rehagen und „Storchennest“ in Saalow zwei neue Spielgerätehäuser offiziell eingeweiht. Die in liebevoller Handarbeit gefertigten Häuser stammen aus der Tischlerei der Wünsdorfer Werkstätten gGmbH und wurden passgenau und mit viel handwerklichem Können auf die Bedürfnisse der Einrichtungen abgestimmt.

 

Von der Planung über das Lasieren, Zuschneiden der Materialien und Errichten der Rahmenkonstruktion bis hin zur Verkleidung, Dachmontage sowie dem Einbau von Türen und Fenstern – die Werkstattbeschäftigten übernahmen sämtliche Arbeitsschritte mit großem Einsatz. Werkstattbeschäftigter Maik Knappert blickt stolz auf das Projekt zurück: „Ich habe viel gelernt, besonders schön war die Arbeit im Freien. Die Dachmontage war eine echte Herausforderung, weil nicht alle schwindelfrei sind – aber wir haben es gemeinsam geschafft!“

 

Auch Bürgermeister Tobias Krüger zeigte sich bei der Einweihung begeistert vom gelungenen Ergebnis: „Solche Projekte zeigen eindrucksvoll, was entstehen kann, wenn handwerkliches Können und soziales Engagement aufeinandertreffen.“ Seine Stellvertreterin, Frau Gast, ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, einen Blick in die neue „gute Stube“ der Kinderfahrzeuge zu werfen.

 

Für den letzten Feinschliff stand Herr Hausemann vom Bauamt beratend zur Seite. Mit fachlichem Blick und hilfreichen Tipps konnte er das Projekt wirkungsvoll unterstützen und zeigte sich ebenfalls beeindruckt von der Zusammenarbeit und dem Ergebnis.

 

In der Kita „Storchennest“ fügt sich das neue Haus harmonisch in das natürliche Umfeld des Spielhofs ein. Kitaleiterin Frau Kazmierczak betont: „Das Naturmaterial Holz bringt einen besonderen Charme – und die Kinder freuen sich riesig, ihre Fahrzeuge jetzt selbstständig aus dem Haus holen zu können.“ In der Kita „Mäusetreff“ sorgt der zusätzliche Stauraum für große Erleichterung im Alltag. Als besonderes Geschenk übergaben die Werkstattbeschäftigten dort auch selbst gefertigtes Montessori-Spielzeug – eine wertvolle Unterstützung für die frühkindliche Bildung im mathematischen Bereich.

 

Ein weiteres Hausprojekt in Saalow ist bereits in Planung. Die Freude am gemeinsamen Schaffen war groß – bei den Erbauern wie bei den kleinen Nutzern. Ein Projekt, das zeigt, wie wertvoll gelebte Inklusion und handwerkliche Kompetenz für die Gemeinschaft sein können.

 

 

 Spielgerätehäuser-01

 Spielgerätehäuser-02 

 Spielgerätehäuser-04 

 

Foto zur Meldung: Einweihung zweier handgefertigter Spielgerätehäuser in den Kitas der Gemeinde Am Mellensee
Foto: Einweihung zweier handgefertigter Spielgerätehäuser in den Kitas der Gemeinde Am Mellensee

Änderung der Betreuungszeit - Kita "Mäusetreff" ab 12.05.25

(05. 05. 2025)

Sehr geehrte Eltern,


die personelle Situation in der Einrichtung hat sich etwas entspannt. Ab heute dürfen wir eine pädagogische Fachkraft begrüßen. Die andere pädagogische Fachkraft hat
ihren Dienstbeginn auf den 01.07.2025 verschoben.


Die Betreuungszeit wird ab dem 12.05.2025 von 06:30 Uhr bis 16:30 Uhr verlängert. Weitere Erweiterungen der Öffnungszeit sind geplant in Abhängigkeit der Personalsituation.

 


Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

 

Haase
Teamleitung I

[Download]

Information Öffnungszeiten der Kindereinrichtungen ab 01.04.2025

(31. 03. 2025)

Sehr geehrte Personensorgeberechtigten,


wir können informieren, dass sich in einigen Kindereinrichtungen die Personalsituation entspannt hat, jedoch sind noch nicht alle Fachkräfte im Dienst.


Nachfolgende Öffnungszeiten gelten ab morgen (01. 04.2025)

 

Kita KlausdorfBetreuungszeit von 6.30 bis 16.30 Uhr bis einschließlich 07.04.2025
Kita SaalowBetreuungszeit von 7.30 bis 15.00 Uhr bis einschließlich 07.04.2025
Kita RehagenBetreuungszeit von 7.00 bis 16.00 Uhr bis auf weiteres
Kita SperenbergRegelbetrieb
Hort SperenbergRegelbetrieb
Hort MellenseeRegelbetrieb

 

Am 07.04.2025 informieren wir über die, so hoffen wir, weitere Offnungszeitenöffnungen.


Sollte sich die personelle Situation kurzfristig entspannen, werden die Öffnungszeiten entsprechend angepasst.

 

  
  
  
  
  
  

[Download]

eingeschränkte Betreuungszeit und Betreuungsumfänge

(26. 03. 2025)

Sehr geehrte Personensorgeberechtigten,


die personelle Situation in den Kindereinrichtungen ist seit Wochen aufgrund von Ausfällen bei den Fachkräften, hauptsächlich bedingt durch Atemwegserkrankungen, herausfordernd. In einigen Fällen sind nur 50 % der Fachkräfte anwesend. Um ein Mindestmaß an Betreuung sicherzustellen, müssen die folgenden Maßnahmen ab morgen (27. 03. 2025) kurzfristig ergriffen werden:

 

Kita KlausdorfBetreuungszeit von 8.00 bis 16.00 Uhr bis einschließlich 31. 03. 2025
Kita SaalowBetreuungszeit von 8.00 bis 15.00 Uhr bis einschließlich 31. 03. 2025
Kita RehagenBetreuungszeit von 8.00 bis 16.00 Uhr
Kita SperenbergBetreuungszeit von 7.30 bis 16.00 Uhr bis einschließlich 31. 03. 2025
Hort SperenbergFrühhortbetreuung und Betreuung der Klassen 1 und 2 bis
einschließlich 31. 03.2025.


Weiterhin erreichen uns vermehrt Rückmeldungen von Eltern und Personensorgeberechtigten, die besorgt sind, wenn Kinder mit Husten und Schnupfen in die Einrichtung kommen. Manchmal nehmen die Kinder Husten-/Fiebersaft. Kinder husten, kommen in der Mittagsruhe selbst nicht zur Ruhe und wecken ggf. andere Kinder.


Selbstverständlich gehört ein Kind mit Fieber nicht in die Kindereinrichtung. Wenn Ihr Kind jedoch "nur" Husten und Schnupfen hat, wodurch das Kind selbst den Kita-Alltag als belastend empfindet, bitten wir Sie, Ihr Kind - wenn möglich - zu Hause zu lassen. So hat es die Möglichkeit, sich zu erholen, und es wird verhindert, dass andere Kinder und weitere Fachkräfte angesteckt werden.


Unsere Fachkräfte werden Sie kontaktieren, wenn Ihr Kind sich unwohl fühlt. Dabei ist es nicht entscheidend, ob es erhöhte Temperatur/Fieber hat. Zudem bitten wir Sie, bei langanhaltendem Schnupfen und/oder Husten mit Ihrem Kind einen Arzt aufzusuchen.

 

Die Einrichtung handelt stets im Sinne Ihres Kindes, da sie es im Kita-Alltag gut kennenlernen und beobachten. Diese Regelung ist auch für die Gesundheit unserer
Fachkräfte.


Sollte sich die personelle Situation kurzfristig entspannen, werden die Öffnungszeiten entsprechend angepasst. Um die Gesamtsituation künftig stabiler und gleichmäßigerin den Auswirkungen entgegnen zu können, erarbeitet die Verwaltung verschiedene Optionen. Damit werden insbesondere personell stark beanspruchte Einrichtungen in den kommenden Monaten gestärkt.

 


Mit freundlichen Grüßen
In Vertretung

 

Gast

Allgemeine Stellvertretung des Bürgermeisters

[Download]

weiterhin eingeschränkte Betreuungszeit - Kita Mäusetreff

(19. 03. 2025)

Sehr geehrte Eltern,


die personelle Situation in der Einrichtung gestaltet sich ab Donnerstag (20.03.2025) und Freitag (21.03.2025) als herausfordernd, da nicht alle Fachkräfte vor Ort sind.


Leider können auch Fachkräfte aus anderen Einrichtungen nicht unterstützen, da dort ebenfalls verkürzte Öffnungszeiten aufgrund der Personalsituation bestehen.


Um die Betreuung aufrechterhalten zu können, müssen wir die Öffnungszeiten an diesen beiden Tagen auf 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr reduzieren.


Wir bitten die Eltern, ihre Kinder möglichst früher abzuholen, um weitere Verkürzungen zu vermeiden.


Weiterhin möchten wir mitteilen, dass unsere Personalakquise erfolgreich war und ab 01.04.2025 eine pädagogische Fachkraft die Einrichtung unterstützt.

 


Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

TAGE DER OFFENEN TÜR - Die Kindertagesstätten der Gemeinde Am Mellensee laden ein

(13. 03. 2025)

Die Gemeinde bietet dieses Jahr allen Kitaplatz-Interessierten an, sich unsere Kitas einmal aus erster Hand anzusehen. Die Tage der offenen Tür bieten die Möglichkeit, an Führungen durch die Häuser teilzunehmen, unsere pädagogischen Konzepte im Alltag umgesetzt zu erleben, in den Austausch mit unseren pädagogischen Fachkräften zu gehen und Fragen zu Eingewöhnung, Kitaalltag und pädagogischen Themen zu stellen.

 

Dies ist ein offenes Angebot ohne Anmeldung. Kommen Sie einfach zwischen 16 und 18 Uhr vorbei, gerne auch in mehreren Einrichtungen nacheinander.

Foto zur Meldung: TAGE DER OFFENEN TÜR - Die Kindertagesstätten der Gemeinde Am Mellensee laden ein
Foto: TAGE DER OFFENEN TÜR - Die Kindertagesstätten der Gemeinde Am Mellensee laden ein

Betreuungssituation (Kita Mäusetreff)

(03. 03. 2025)

Sehr geehrte Eltern,


die personelle Situation im Bereich der pädagogischen Fachkräfte stellt sich weiterhin als schwierig dar. Einige Fachkräfte sind jedoch zurückgekehrt, sodass ab
morgen (04.03.2025) die Öffnungszeit von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr bis auf weiteres möglich ist.

[Download]

Betreuungssituation (Kita Mäusetreff)

(10. 02. 2025)

Sehr geehrte Personenberechtigte,


auch weiterhin ist die Personaldecke in der Einrichtung wegen Krankheit sehr dünn. Es sind noch nicht alle Fachkräfte vor Ort zurück und weitere Aushilfe aus den
anderen Einrichtungen ist nur im geringen Maße möglich, da durch das Ende der Winterferien wieder mehr Kinder in den Einrichtungen insgesamt sind.


Daher müssen die Öffnungszeiten weiter verkürzt bleiben. Die Betreuung Ihrer Kinder wird daher ab Dienstag, den 11.02.2025 bis voraussichtlich (einschließlich)
den 17.02.2025 nur zu den Öffnungszeiten von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr möglich sein.


Die derzeitige Infektionswelle hält weiter an. Gerade weil die Situation unberechenbar bleibt, können wir weitere Ausfälle nicht ausschließen. Sollten daher weitere Ausfälle drohen, sind weitere Reduzierungen möglich.

 

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

 

Haase

Teamleitung I

[Download]

Betreuungssituation - Kita "Mäusetreff"

(03. 02. 2025)

Sehr geehrte Eltern,


die aktuelle personelle Situation im Bereich der pädagogischen Fachkräfte stellt sich derzeit als schwierig dar. Es sind noch nicht alle Fachkräfte vor Ort.


Die Betreuung in der Kita "Mäusetreff" wird nur über verkürzte Öffnungszeiten gelingen.


Die Betreuung Ihrer Kinder wird ab Dienstag, den 04.02.2025 bis voraussichtlich (einschließlich) den 10.02.2025 nur zu den Öffnungszeiten von 7.00 Uhr bis 16.00
Uhr möglich sein.


Nur so kann eine Betreuung Ihrer Kinder gewährleistet werden. Einmal mehr sind wir hier auf Ihre Mitwirkung und Unterstützung angewiesen.

[Download]

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

23. 06. 2025 - Uhr bis Uhr

 

23. 06. 2025 - Uhr bis Uhr

 

Nützliche Links

RufbusApp

 

 

Logo Märker Am Mellensee

 

 

Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft

 

 

GAG Logo

 

 

Mayors-For-Peace-Logo

Bürgermeister für den Frieden