Kita "Mäusetreff" Rehagen
kommis. Leitung Herr Haase, Frau Racholdt / Stellvertretung: Frau Brademann
Horstweg 915838 Am Mellensee OT Rehagen
(Haus 1: 033703-7547) / Haus 2: 033703-688810
(0160) 5362066 Notfallnummer
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr
____________________________________________________________
Zusätzliche Schließtage für Kita "Mäusetreff":
Die Einrichtung bleibt am 07.02.2025, 28.03.2025 und 18.07.2025 aufgrund einer Weiterbildung geschlossen.
Information - Kita-Schließzeiten für 2025
____________________________________________________________
Herzlich Willkommen in der Kita „Mäusetreff“ Rehagen
Die Kita 'Mäusetreff hat eine Kapazität von 65 Kindern.
In der Zeit von 6 bis 17Uhr können die Kinder die Kita besuchen.
In den Räumlichkeiten der Krippe können bis zu 16 Kinder von uns betreut werden.
Momentan entsteht auf dem Gelände ein Neubau, der vorrangig für Krippenkinder konzipiert ist. Jedoch werden die Räumlichkeiten für alle Altersgruppen eingerichtet werden, sodass die Kinder des Elementarbereiches ansprechende Spielmaterialien zur Verfügung haben.
Im Neubau wird eine Kinderküche zum gemeinsamen Kochen und Backen einladen.
Wir arbeiten nach dem offenen Konzept. Das bedeutet, dass wir uns in unserer täglichen Bildungsarbeit an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientieren.
Die Partizipation der Kinder hat einen hohen Stellenwert in unserem Arbeitsansatz. Die Kinder sollen demokratische Prozesse erleben und lernen, dass ihre Meinung und Ideen bedeutend für den Kita-Alltag sind.
Die Kinder entscheiden, wo (Krippe oder Elementarbereich), wann und mit wem sie ihre Mahlzeiten einnehmen. Mittags möchten wir allen Kindern eine Ruhephase ermöglichen. Das bedeutet, dass die Kinder nach ihren Bedürfnissen entscheiden, in welcher Form sie ihrem Körper eine Ruhephase geben (schlafen, Geschichte hören, basteln...).
Teamarbeit verstehen wir als Prozess, der sich stetig weiterentwickelt. Impulse von Kindern und Eltern versuchen wir nach Möglichkeit in unsere Strukturen einzuarbeiten.
Wir möchten Ihnen und Ihren Kindern mit unserem Kita-Song und Bildern einen kleinen Einblick in unseren Kita-Alltag geben.
Kita 'Mäusetreff' Song (Februar 2022)
Melodie: We will Rock von Queen)
Refrain:
Wir sind die Kita 'Mäusetreff'
und machen so viel Krach;
wir entdecken neues jeden Tag,
jeder macht hier, was er mag!
Strophe:
Wir spielen gerne Hund,
hört lachen ist gesund!
Klettern, schaukeln,schreiben yeah!
Alle Kinder kommen her!
Refrain:
Wir sind die Kita 'Mäusetreff'....
Strophe:
Was wir für tolle Sachen lern,
auch die Dinos haben wir gern!
Toben, rennen, hin und her,
das fällt uns nicht schwer!
Wir sind die Kita 'Mäusetreff'....
Aktuelle Meldungen
weiterhin eingeschränkte Betreuungszeit - Kita Mäusetreff
(19. 03. 2025)Sehr geehrte Eltern,
die personelle Situation in der Einrichtung gestaltet sich ab Donnerstag (20.03.2025) und Freitag (21.03.2025) als herausfordernd, da nicht alle Fachkräfte vor Ort sind.
Leider können auch Fachkräfte aus anderen Einrichtungen nicht unterstützen, da dort ebenfalls verkürzte Öffnungszeiten aufgrund der Personalsituation bestehen.
Um die Betreuung aufrechterhalten zu können, müssen wir die Öffnungszeiten an diesen beiden Tagen auf 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr reduzieren.
Wir bitten die Eltern, ihre Kinder möglichst früher abzuholen, um weitere Verkürzungen zu vermeiden.
Weiterhin möchten wir mitteilen, dass unsere Personalakquise erfolgreich war und ab 01.04.2025 eine pädagogische Fachkraft die Einrichtung unterstützt.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
TAGE DER OFFENEN TÜR - Die Kindertagesstätten der Gemeinde Am Mellensee laden ein
(13. 03. 2025)Die Gemeinde bietet dieses Jahr allen Kitaplatz-Interessierten an, sich unsere Kitas einmal aus erster Hand anzusehen. Die Tage der offenen Tür bieten die Möglichkeit, an Führungen durch die Häuser teilzunehmen, unsere pädagogischen Konzepte im Alltag umgesetzt zu erleben, in den Austausch mit unseren pädagogischen Fachkräften zu gehen und Fragen zu Eingewöhnung, Kitaalltag und pädagogischen Themen zu stellen.
Dies ist ein offenes Angebot ohne Anmeldung. Kommen Sie einfach zwischen 16 und 18 Uhr vorbei, gerne auch in mehreren Einrichtungen nacheinander.
Foto: TAGE DER OFFENEN TÜR - Die Kindertagesstätten der Gemeinde Am Mellensee laden ein
Betreuungssituation (Kita Mäusetreff)
(03. 03. 2025)Sehr geehrte Eltern,
die personelle Situation im Bereich der pädagogischen Fachkräfte stellt sich weiterhin als schwierig dar. Einige Fachkräfte sind jedoch zurückgekehrt, sodass ab
morgen (04.03.2025) die Öffnungszeit von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr bis auf weiteres möglich ist.
[Download]
Betreuungssituation (Kita Mäusetreff)
(10. 02. 2025)Sehr geehrte Personenberechtigte,
auch weiterhin ist die Personaldecke in der Einrichtung wegen Krankheit sehr dünn. Es sind noch nicht alle Fachkräfte vor Ort zurück und weitere Aushilfe aus den
anderen Einrichtungen ist nur im geringen Maße möglich, da durch das Ende der Winterferien wieder mehr Kinder in den Einrichtungen insgesamt sind.
Daher müssen die Öffnungszeiten weiter verkürzt bleiben. Die Betreuung Ihrer Kinder wird daher ab Dienstag, den 11.02.2025 bis voraussichtlich (einschließlich)
den 17.02.2025 nur zu den Öffnungszeiten von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr möglich sein.
Die derzeitige Infektionswelle hält weiter an. Gerade weil die Situation unberechenbar bleibt, können wir weitere Ausfälle nicht ausschließen. Sollten daher weitere Ausfälle drohen, sind weitere Reduzierungen möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Haase
Teamleitung I
[Download]
Betreuungssituation - Kita "Mäusetreff"
(03. 02. 2025)Sehr geehrte Eltern,
die aktuelle personelle Situation im Bereich der pädagogischen Fachkräfte stellt sich derzeit als schwierig dar. Es sind noch nicht alle Fachkräfte vor Ort.
Die Betreuung in der Kita "Mäusetreff" wird nur über verkürzte Öffnungszeiten gelingen.
Die Betreuung Ihrer Kinder wird ab Dienstag, den 04.02.2025 bis voraussichtlich (einschließlich) den 10.02.2025 nur zu den Öffnungszeiten von 7.00 Uhr bis 16.00
Uhr möglich sein.
Nur so kann eine Betreuung Ihrer Kinder gewährleistet werden. Einmal mehr sind wir hier auf Ihre Mitwirkung und Unterstützung angewiesen.
[Download]