Sperenberg - Dorfbackofen | zur StartseiteVerwaltungsgebäude in Klausdorf | zur StartseiteAbendrot Lichterfahrt 2013 | zur StartseiteSaalow - Scheunenwindmühle | zur StartseiteRehagen - Bahnhof | zur Startseite
 

Kita "Wirbelwind" Sperenberg

Vorschaubild Kita

Leiterin: Frau Porter / Stellvertretung: Frau Ammerl

Puschkinstr. 7
15838 Am Mellensee OT Sperenberg

(033703) 7377
(033703) 929841
(0151) 26003077 Notfallnummer

E-Mail:

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr

_______________________________________________________

Hausordnung der Kita Wirbelwind

_______________________________________________________

 

Information - Kita-Schließzeiten für 2025

 

Weiterbildungstage

- am 02. Juli 2025 sowie am 22. September 2025

bleibt die Einrichtung geschlossen.

_______________________________________________________

 

Vorstellung

 

Unsere Kita befindet sich seit 1965 in dem Gebäude des ehemaligen Schützenvereines und hat viel Charme. Die Kita liegt in einem Verkehrsberuhigten Bereich gleich neben der Grundschule. 72 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt können bei uns die Welt entdecken.

Bild - Vorder-Ansicht

Unser Haus ist offen gestaltet und bietet den Kindern die Möglichkeit selbstbestimmt unterwegs zu sein.

 

„Warum in einem kleinen Raum bleiben, wenn wir ein großes Haus haben.“

 

Auf zwei Etagen in denen die Bildungsbereiche (Grundsätze elementarer Bildung) integriert sind haben die Kinder einen an ihren Bedürfnissen angepassten Bildungs- und Erfahrungsraum, welcher stets veränderbar ist. In diesem fühlen sie sich wohl und sicher und können ihre Spieltätigkeit, ihren Forschergeist, ihre Bewegungsfreude und die Eigentätigkeit ausleben.

 

In unseren Räumen gibt es viele kleine Höhlen und Tunnel um sich zurückzuziehen. Wir haben einen großen Bewegungsraum mit vielfältigen Materialien. Unsere Kreativraum lädt die Kinder ein, verschiedene Techniken kennenzulernen und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Das Kinderrestaurant lädt zum Essen ein und regt die Kommunikation an.

Bild - Innen

Bild - Außen

Hecken, Sträucher, Grünpflanzen und ein Naschgarten umgeben das weiträumige Außengelände. Bei der Erhaltung des Naschgarten werden die Kinder integriert. Auf den Baumstämmen und der wackelnden Brücke kann man Balancieren und so sein Gleichgewichtsinn festigen. Das Highlight ist unsere Seilbahn auf der man sich Schwerelos fühlen kann. Durch die unterschiedlichen Untergrundbeläge kann man Barfuß viele Sinneserfahrungen sammeln. Es gibt Fußballtore und ein Trampolin, an der Wasserstrecke erleben die Kinder vielfältige Erfahrungen mit dem Element Wasser.

Regelmäßig besuchen wir den nahegelegenen Wald und sammeln Erfahrungen zu unserer Flora und Fauna. Wir gehen auf Tierspurensuche und hören den Klängen der Natur zu. Bei uns haben Kinder das Recht in allen Angelegenheiten was sie betrifft mitzubestimmen. Sie entscheiden wo und mit wem sie spielen möchten, wer ihre aktuelle Bezugsperson ist, welche Höhepunkte es gibt und wie sie gestaltet werden, was und wieviel sie essen möchten, ob, wann und wo sie schlafen möchten uvm.

Bild - Außen2

 

Eine transparente Kommunikation mit Eltern ist uns wichtig. Dazu nutzen wir die Tür und Angelgespräche, die Entwicklungsgespräche sowie die Aushänge an der Informationswand.

Für Fragen, Wünsche, Anregungen und Kritik haben wir ein offenes Ohr.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 


Aktuelle Meldungen

Information Öffnungszeiten der Kindereinrichtungen ab 01.04.2025

(31. 03. 2025)

Sehr geehrte Personensorgeberechtigten,


wir können informieren, dass sich in einigen Kindereinrichtungen die Personalsituation entspannt hat, jedoch sind noch nicht alle Fachkräfte im Dienst.


Nachfolgende Öffnungszeiten gelten ab morgen (01. 04.2025)

 

Kita KlausdorfBetreuungszeit von 6.30 bis 16.30 Uhr bis einschließlich 07.04.2025
Kita SaalowBetreuungszeit von 7.30 bis 15.00 Uhr bis einschließlich 07.04.2025
Kita RehagenBetreuungszeit von 7.00 bis 16.00 Uhr bis auf weiteres
Kita SperenbergRegelbetrieb
Hort SperenbergRegelbetrieb
Hort MellenseeRegelbetrieb

 

Am 07.04.2025 informieren wir über die, so hoffen wir, weitere Offnungszeitenöffnungen.


Sollte sich die personelle Situation kurzfristig entspannen, werden die Öffnungszeiten entsprechend angepasst.

 

  
  
  
  
  
  

[Download]

eingeschränkte Betreuungszeit und Betreuungsumfänge

(26. 03. 2025)

Sehr geehrte Personensorgeberechtigten,


die personelle Situation in den Kindereinrichtungen ist seit Wochen aufgrund von Ausfällen bei den Fachkräften, hauptsächlich bedingt durch Atemwegserkrankungen, herausfordernd. In einigen Fällen sind nur 50 % der Fachkräfte anwesend. Um ein Mindestmaß an Betreuung sicherzustellen, müssen die folgenden Maßnahmen ab morgen (27. 03. 2025) kurzfristig ergriffen werden:

 

Kita KlausdorfBetreuungszeit von 8.00 bis 16.00 Uhr bis einschließlich 31. 03. 2025
Kita SaalowBetreuungszeit von 8.00 bis 15.00 Uhr bis einschließlich 31. 03. 2025
Kita RehagenBetreuungszeit von 8.00 bis 16.00 Uhr
Kita SperenbergBetreuungszeit von 7.30 bis 16.00 Uhr bis einschließlich 31. 03. 2025
Hort SperenbergFrühhortbetreuung und Betreuung der Klassen 1 und 2 bis
einschließlich 31. 03.2025.


Weiterhin erreichen uns vermehrt Rückmeldungen von Eltern und Personensorgeberechtigten, die besorgt sind, wenn Kinder mit Husten und Schnupfen in die Einrichtung kommen. Manchmal nehmen die Kinder Husten-/Fiebersaft. Kinder husten, kommen in der Mittagsruhe selbst nicht zur Ruhe und wecken ggf. andere Kinder.


Selbstverständlich gehört ein Kind mit Fieber nicht in die Kindereinrichtung. Wenn Ihr Kind jedoch "nur" Husten und Schnupfen hat, wodurch das Kind selbst den Kita-Alltag als belastend empfindet, bitten wir Sie, Ihr Kind - wenn möglich - zu Hause zu lassen. So hat es die Möglichkeit, sich zu erholen, und es wird verhindert, dass andere Kinder und weitere Fachkräfte angesteckt werden.


Unsere Fachkräfte werden Sie kontaktieren, wenn Ihr Kind sich unwohl fühlt. Dabei ist es nicht entscheidend, ob es erhöhte Temperatur/Fieber hat. Zudem bitten wir Sie, bei langanhaltendem Schnupfen und/oder Husten mit Ihrem Kind einen Arzt aufzusuchen.

 

Die Einrichtung handelt stets im Sinne Ihres Kindes, da sie es im Kita-Alltag gut kennenlernen und beobachten. Diese Regelung ist auch für die Gesundheit unserer
Fachkräfte.


Sollte sich die personelle Situation kurzfristig entspannen, werden die Öffnungszeiten entsprechend angepasst. Um die Gesamtsituation künftig stabiler und gleichmäßigerin den Auswirkungen entgegnen zu können, erarbeitet die Verwaltung verschiedene Optionen. Damit werden insbesondere personell stark beanspruchte Einrichtungen in den kommenden Monaten gestärkt.

 


Mit freundlichen Grüßen
In Vertretung

 

Gast

Allgemeine Stellvertretung des Bürgermeisters

[Download]

Eingeschränkte Betreuungszeit - Kita Wirbelwind

(18. 03. 2025)

Sehr geehrte Eltern,


die personelle Situation stellt sich für die Woche in der Einrichtung als schwierig dar. Es sind nicht alle Fachkräfte vor Ort. Fachkräfte aus anderen Einrichtungen können
nicht unterstützen.


Die Betreuung kann nur mit verkürzten Öffnungszeiten gelingen. Zur besseren Planungssicherheit wird ab Dienstag, 18.03.2025, bis voraussichtlich (einschließlich)
21.03.2025 die Einrichtung von 6.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.


Nur so kann eine Betreuung Ihrer Kinder gewährleistet werden. Einmal mehr sind wir hier auf Ihre Mitwirkung und Unterstützung angewiesen.


Wir bitten Eltern Ihre Kinder eher von der Einrichtung abzuholen, damit nicht weitere Verkürzungen erfolgen müssen.

 


Mit freundlichen Grüßen

 

T. Krüger

[Download]

TAGE DER OFFENEN TÜR - Die Kindertagesstätten der Gemeinde Am Mellensee laden ein

(13. 03. 2025)

Die Gemeinde bietet dieses Jahr allen Kitaplatz-Interessierten an, sich unsere Kitas einmal aus erster Hand anzusehen. Die Tage der offenen Tür bieten die Möglichkeit, an Führungen durch die Häuser teilzunehmen, unsere pädagogischen Konzepte im Alltag umgesetzt zu erleben, in den Austausch mit unseren pädagogischen Fachkräften zu gehen und Fragen zu Eingewöhnung, Kitaalltag und pädagogischen Themen zu stellen.

 

Dies ist ein offenes Angebot ohne Anmeldung. Kommen Sie einfach zwischen 16 und 18 Uhr vorbei, gerne auch in mehreren Einrichtungen nacheinander.

Foto zur Meldung: TAGE DER OFFENEN TÜR - Die Kindertagesstätten der Gemeinde Am Mellensee laden ein
Foto: TAGE DER OFFENEN TÜR - Die Kindertagesstätten der Gemeinde Am Mellensee laden ein

Betreuungssituation (Kita Wirbelwind) - normaler Betrieb

(10. 02. 2025)

Sehr geehrte Eltern,


wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Einrichtung morgen, am 11. Februar 2025, von 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet sein wird.


Vielen Dank für Ihre Unterstützung.


Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

 

Haase

Teamleitung I

[Download]

Betreuungssituation - Kita "Wirbelwind"

(03. 02. 2025)

Sehr geehrte Eltern,


die aktuelle personelle Situation im Bereich der pädagogischen Fachkräfte stellt sich derzeit als schwierig dar. Es sind noch nicht alle Fachkräfte vor Ort.


Die Betreuung in der Kita "Wirbelwind" wird nur über verkürzte Öffnungszeiten gelingen.


Die Betreuung Ihrer Kinder wird ab Dienstag, den 04.02.2025 bis voraussichtlich (einschließlich) den 10.02.2025 nur zu den Öffnungszeiten von 7.30 Uhr bis 15.30
Uhr möglich sein.


Nur so kann eine Betreuung Ihrer Kinder gewährleistet werden. Einmal mehr sind wir hier auf Ihre Mitwirkung und Unterstützung angewiesen.


Sollte sich die personelle Situation entspannen, werden die Öffnungszeiten kurzfristig erweitern.

[Download]

Betreuungssituation (Kita Wirbelwind)

(28. 01. 2025)

Sehr geehrte Eltern,


die aktuelle personelle Situation im Bereich der pädagogischen Fachkräfte stellt sich weiterhin als schwierig dar. Es sind noch nicht alle Fachkräfte wieder zurückgekehrt.


Die Betreuung in der Kita "Wirbelwind" wird daher weiter nur über verkürzte Öffnungszeiten gelingen.


Aus diesem Grund wird die Betreuung Ihrer Kinder ab Donnerstag, den 30.01.2025 bis einschließlich den 03.02.2025 nur zu den Öffnungszeiten von 7.30 Uhr bis 15.30
Uhr möglich sein. Nur so kann eine Betreuung Ihrer Kinder gewährleistet werden. Einmal mehr sind wir hier auf Ihre Mitwirkung und Unterstützung angewiesen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

Haase

Teamleitung I

[Betreuungssituation (Kita Wirbelwind)]

Betreuungssituation (Kita Wirbelwind)

(23. 01. 2025)

Sehr geehrte Eltern,

 

die aktuelle personelle Situation im Bereich der pädagogischen Fachkräfte stellt sich derzeit als schwierig dar.

 

Die Betreuung in der Kita "Wirbelwind" wird nur über verkürzte Öffnungszeiten gelingen.

 

Die Betreuung Ihrer Kinder wird ab Freitag, den 24.01.2025 bis voraussichtlich

(einschließlich) den 29.01.2025 nur zu den Öffnungszeiten von 8.00 Uhr bis 15.00Uhr möglich sein.

 

Nur so kann eine Betreuung Ihrer Kinder gewährleistet werden. Einmal mehr sind wir

hier auf Ihre Mitwirkung und Unterstützung angewiesen. 

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

 

Haase

Teamleitung I

 

[Betreuungssituation (Kita Wirbelwind)]

Ein besonderer Elternabend in der Kita „Wirbelwind

(15. 10. 2024)

Am 08.10.2024 hatten Herr Bürgermeister Krüger, Herr Haase (Leitung Hauptamt) und Frau Racholdt (Stellvertretung Hauptamt) die Freude, einen ganz anderen Elternabend in der Kita „Wirbelwind“ zu erleben.

 

Herr Haase nutzte die Gelegenheit, um sich als Teamleitung, unter anderem im Bereich Bildung, vorzustellen. Besonders beeindruckten die offenen, fröhlichen und motivierten Fachkräfte, die allen Anwesenden einen spannenden Einblick in ihren Alltag mit den Kindern gaben. Daneben war es möglich, Fragen zum eigenen Kind zu stellen und sich auszutauschen.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen gelungenen und interessanten interaktiven Elternabend! 

Foto zur Meldung: Ein besonderer Elternabend in der Kita „Wirbelwind
Foto: Ein besonderer Elternabend in der Kita „Wirbelwind

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

14. 04. 2025

 

19. 04. 2025 - Uhr bis Uhr

 

Nützliche Links

RufbusApp

 

 

Logo Märker Am Mellensee

 

 

Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft

 

 

GAG Logo

 

 

Mayors-For-Peace-Logo

Bürgermeister für den Frieden