Abendrot Lichterfahrt 2013 | zur StartseiteSperenberg - Dorfbackofen | zur StartseiteVerwaltungsgebäude in Klausdorf | zur StartseiteRehagen - Bahnhof | zur StartseiteSaalow - Scheunenwindmühle | zur Startseite
 
Seebild

Interessenbekundungsverfahren zur Verpachtung des Strandbades im Ortsteil Sperenberg

 


Die Gemeinde Am Mellensee beabsichtigt, das Strandbad im Ortsteil Sperenberg, zum nächstmöglichen Zeitpunkt an private Betreiber, zur Bewirtschaftung zu verpachten.


Die Suche nach einem neuen Pächter erfolgt auf Grund der Beendigung des derzeitigen Pachtvertrags des aktuellen Pächters zum Ende des 3. Quartals 2023. Eine Verpflichtung zum Abschluss eines Pachtvertrages besteht nicht.
Das Strandbad Sperenberg liegt am Krummen See und umfasst eine Gesamtfläche von 9.434 m2. Auf dem Gelände befinden sich gastronomische Einrichtungen mit einer Fläche von ca. 220 m² und eine Terrasse von ca. 150 m².

Es gibt einen Sandstrand, eine Liegewiese, eine Badeplattform mit einem 1 m Sprungbrett, eine Beachvolleyballanlage, ein Spielplatz, eine Sanitäranlage und einen Steg. Die Räume der gastronomischen Einrichtung sind sofort nutzbar, wenn durch den neuen Pächter eine Abschlagszahlung für das vorhandene Inventar mit dem jetzigen Pächter genutzt wird. Anderenfalls werden die vorhandenen Einrichtungsgegenstände durch den bisherigen Pächter entfernt und sind durch den neuen Pächter neu zu beschaffen.


Neben den zwei Strandbädern in Klausdorf und Mellensee soll das Strandbad in Sperenberg der Erholung, der Freizeitgestaltung, der sportlichen Betätigung und der gastronomischen Versorgung der Einheimischen, der Gäste und Touristen in unserer Region dienen. Dadurch, dass das Strandbad Sperenberg einen festen Bestandteil im Programm der Erlebnisbahn (Draisine) darstellt, sind viele Tagestouristengruppen als Gäste zu verzeichnen. Mit den Betreibern der Erlebnisbahn ist eine Vereinbarung zur Gästebetreuung abzuschließen.
Das Strandbad soll ganzjährig für einen langfristigen Zeitraum verpachtet werden. Die Details des Pachtvertrages werden mit dem Bewerber ausgehandelt, der auf Grund seines eingereichten Konzeptes den Zuschlag erhält. Die Entscheidung trifft die Gemeindevertretung Am Mellensee. Es wird angestrebt, eine Entscheidung kurzfristig zu treffen.


Die Gemeinde als Pächter legt folgende Bedingungen zur Betreibung fest:

  • Mindestöffnungszeiten vom 15. Mai bis 15. September eines Jahres an 7 Tagen der Woche von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr (weitere Öffnungszeiten möglich und erwünscht)
  • mögliche außenwirksame Veranstaltungen bedürfen einer separaten Genehmigung beim Ordnungsamt
  • Sicherstellung der Wasseraufsicht
  • Absprache der Bade- u. Benutzungsordnung, Eintrittspreisgestaltung mit dem Verpächter auf Grundlage des Angebotes für die Gäste laut Betreiberkonzept
  • Betriebskosten sowie die Verkehrssicherungspflichten übernimmt der Pächter.

 

Der Bewerbung ist ein langfristiges Entwicklungs- und Finanzierungskonzept beizufügen. Ebenfalls wird die Vorlage von Referenzen erbeten.
Terminvereinbarungen für Objektbesichtigungen können telefonisch unter der Rufnummer 033703 / 95910 erfolgen. Bewerbungen sind schriftlich an die Gemeinde Am Mellensee, Zossener Straße 21 c in 15838 Am Mellensee oder per E- Mail an bis zum 15.10.2023 einzureichen.


Gast
AlIgemeine Vertretung des Bürgermeisters

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

24. 09. 2023 - Uhr bis 20:00 Uhr

 

25. 09. 2023 - Uhr bis 12:00 Uhr

 

Nützliche Links

 

RufbusApp

 

 

Logo Märker Am Mellensee

 

 

Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft

 

 

GAG Logo

 

 

Mayors-For-Peace-Logo

Bürgermeister für den Frieden