Neue Informationen zum Umbau des Bahnhofs Zossen und zu den Arbeiten an der Thomas-Müntzer-Straße
Berlin - Dresen
Die für 2025 vorgesehene Inbetriebnahme des Bahnhofs Zossen kann nicht gehalten werden. Grund dafür sind die Verzögerungen im Planfeststellungsverfahren für den Bau der Straßenbrücke an der Thomas-Müntzer-Straße. So konnte das neue Elektronische Stellwerk (ESTW) in Zossen nicht wie geplant im November 2024 in Betrieb gehen, weil der alte Bahnübergang (BÜ) „Thomas-Müntzer-Straße“ technisch nicht an das neue Stellwerk angeschlossen werden kann. Ursprünglich war zu diesem Zeitpunkt der Umbau des BÜ an der Thomas-Müntzer-Straße geplant.
Die Inbetriebnahme des umgebauten Bahnhofs Zossen findet daher voraussichtlich im Jahr 2027 statt. Abhängig ist das von der Inbetriebnahme des ESTW Zossen, die für das Frühjahr 2027 vorgesehen ist. Voraussetzung dafür ist eine temporäre Lösung am BÜ „Thomas-Müntzer-Straße“. Hierfür planen wir gegenwärtig den Bau eines BÜ, der den Anforderungen der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung entspricht, an derselben Stelle.
Zuvor nehmen wir im August 2025 den neuen Mittelbahnsteig in Zossen in Betrieb und die Bauarbeiten am Bahnhof Zossen können auf der Ostseite fortgeführt werden. Die Fertigstellung des Personentunnels mit ortsverbindendem Charakter ist ebenfalls für 2027 vorgesehen.
Der Planfeststellungsbeschluss zum Bau der Straßenüberführung an der Thomas-Müntzer-Straße wird gegenwärtig im Jahr 2028 erwartet. Der Beginn der Bauarbeiten findet demnach voraussichtlich 2029 statt.
Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Verständnis.
Weitere Informationen zum Projekt unter
bauprojekte.deutschebahn.com/p/berlin-dresden